Habt ihr jemals gedacht, dass es unmöglich ist, ein dreieckiges Loch zu bohren?
Ich habe es definitiv.
Doch die Animation von Beau Janzen zeigt, dass es tatsächlich geht und ist beeindruckend. Ich konnte mir vorher nicht vorstellen, wie das gehen könnte.
Aber schaut erst einmal selbst:
Enable 3rd party cookies or use another browser
Um besser zu verstehen, warum diese Animation — neben der Tatsache, dass sie das Bohren eines dreieckigen Lochs zeigt — so faszinierend ist, habe ich sie mir mehrfach angeschaut.
3 Dinge wurden mir erneut bewusst.
3 Dinge, die ich in Zukunft mehr in meine Tätigkeit integrieren möchte:
1. Wir beschränken unser Denken auf das Vertraute, das wir kennen und täglich sehen. Bis uns jemand etwas unvorhergesehenes Neues zeigt. Und dass das, was wir für unmöglich hielten, doch möglich ist.
2. Gute Visualisierungen sind ein hervorragendes Mittel, um neue Problemlösungsansätze für jedermann verständlich zu machen.
3. Anstatt nur die endgültige Lösung zu präsentieren, ist es viel besser, die Menschen von der Machbarkeit einer Lösung zu überzeugen, indem man ihnen den Denkprozess zeigt, der zu dieser Lösung führt.
Lasst euch inspirieren:
Welche 'unmöglichen' Probleme begegnen euch in eurem Alltag oder Beruf?
Wie wäre es, wenn ihr euch heute die Zeit nehmt, eines davon aus einer völlig neuen Perspektive zu betrachten. Zeichnet es auf, diskutiert es mit anderen oder sucht nach unkonventionellen Lösungsansätzen im Internet.
Vielleicht findet ihr euer eigenes 'dreieckiges Loch' und beweist, dass das, was unmöglich erschien doch möglich ist.
Teilt gerne eure Erkenntnisse in den Kommentaren und inspiriert uns, über den Tellerrand zu schauen.
Denn manchmal ist die kreativste Lösung nur einen ungewöhnlichen Ansatz entfernt.